#luftkur

Wenn uns „die Luft wegbleibt“ oder „die Luft ausgeht“ müssen wir mal wieder „befreit durchatmen“. Seit jeher spiegelt sich unser Bedürfnis nach frischer, gesunder Luft nicht nur in unser Sprache, sondern auch in unseren Hobbys und Gewohnheiten wider. Naturgemäß ist der Mensch geschaffen, um an der frischen Luft zu sein. Unsere Gesellschaft und unsere wirtschaftlichen Verpflichtungen verhindern diesen natürlichen Umstand leider häufig. Zahlreiche Zivilisationskrankheiten wie Stress, psychosomatische Erkrankungen, Hautkrankheiten, Allergien oder Burnouts sind das Ergebnis. Wenden Sie sich zurück zu ihren Wurzeln und genießen und erleben Sie reine, gesundheitsfördernde, frische Luft in Bad Mitterndorf.

Luft und #luftkur – Wozu?

Schon immer war den Menschen bewusst, dass Luft und Luftqualität einen ganz wesentlichen Einfluss auf die Psyche, die physische Gesundheit und auch die Schönheit der Menschen hat. Besonders in Zeiten der Industrialisierung wurde das Thema vermehrt ins Rampenlicht gerückt. Sanatorien und Kurorte wurden gegründet oder ausgebaut. Die Menschen versuchten ihre freie Zeit an frischer Luft zu verbringen und so Kraft und Gesundheit für ihren Alltag zu tanken. Auch heute, wo Stress und psychische Belastung als Ursache für zahlreiche Zivilisations- und Folgeerkrankungen ausgemacht werden konnten, wird ein Thema wie „Luftkur“ und eine Rückwendung zu Werten wie Ruhe und Gesundheit spürbar. In Bad Mitterndorf kann man gleich mehrere gesundheitsförderliche Elemente an einem Ort aufsaugen und so tatsächlich messbar und nachweislich etwas Gutes für Körper und Seele tun.

Der Zusammenhang von Luft und Gesundheit ist nicht erst seit dem Auftauchen von Kurorten und dem Begriff Luftkur augenscheinlich. Auch die Debatten um Feinstaub, Ozon, Stickstoff und Klimawandel haben im Grunde nur ein Thema wieder präsent gemacht, um dessen Wichtigkeit schon die Ureinwohner der alten Kontinente wussten und das, durch alle Epochen immer wieder auf die eine oder andere Art, thematisiert wurde.

Die Schadstoffe in der Luft haben nicht nur Auswirkungen auf unsere Atemleistung und unsere Lungen, sondern in weiterer Folge auch auf unser Gehirn, das ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden will, auf unsere Reinigungs-Organe die Giftststoffe ausfiltern müssen, und auch auf unsere Haut und damit auf unser Aussehen. Studien mit Zwillingspaaren haben gezeigt, wie sich nicht nur der soziale Stand und die Erziehung auf das Aussehen ausgewirkt haben, sondern auch die Qualität der Luft und die Belastung mit Schadstoffen. Unsere Haut, besonders die im Gesicht, ist als Spiegel unserer Lebensart natürlich auch betroffen von all den Einflüssen die aus der Luft auf sie einwirken.

Besonders im städtischen Bereich, wo die Emissionen in der Luft dramatisch die Grenzwerte überschreiten, spüren die Menschen die Symptome dieser Belastung. Seitdem die Kosten dafür auch statistisch augenscheinlich werden, werden Themen wie „Feinstaub“ und „Stickstoffbelastung“ auch wieder in die politischen Agenden aufgenommen.

#luftkur in Bad Mitterndorf – Besonderheiten

Gesundheit und das „Wieder-gesund-werden“ waren für Bad Mitterndorf schon immer wichtige Themen. Als erster Ort Österreichs wurde Bad Mitterndorf als Kurort mit allen drei Heilfaktoren

  • Heiltherme
  • Heilmoor
  • Heilklima
  • ausgezeichnet.

 

  • flechte_kleinDamit Bad Mitterndorf dieses besondere Prädikat eines Ortes mit Heilklima verliehen bekam, wurden sowohl das Fehlen von Reizfaktoren (Feinstaub, CO2, Emissionen aller Art), sowie das Vorhandensein von Schonfaktoren berücksichtigt. Die Höhenlage von um 800m, der deshalb verminderte Luftdruck, reichlich Sonnenschein und intensive, insbesondere ultraviolette Sonneneinstrahlung zählen zu besonders günstigen Voraussetzungen um auch das wichtige Vitamin B im Körper produzieren zu können, was nicht nur Knochen stärken kann, sondern auch der Tumorbildung vorbeugt. Außerdem wirken sich kräftige Luftbewegungen mit beträchtlich schwankenden Tag- und Nacht-Temperaturen nicht nur positiv auf das Wohlbefinden, sondern auch auf die Luftqualität aus. Für die ausgezeichnete Luftqualität werden auch regelmäßig Messungen von Schadstoffen und Staubbelastung vorgenommen, welche stets unterdurchschnittliche Werte ergaben. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang, dass vermehrt allergenarme Luft gemessen werden kann. Nicht nur für Erholungssuchende wirkt sich die Luft in Bad Mitterndorf also positiv auf das Wohlbefinden aus, sondern auch für Menschen, die von Allergien oder Atemwegs-Problemen geplagt werden, kann sich die „frische Luft“ wohltuend und sogar heilsam auswirken.Gewürzkräuter in Bad Mitterndorf (kulinarische Verwendung)

#naturschätzebadmitterndorf #luftkur

Der gesamte Ort und sogar der Ortskern wurden nach Messungen mit dem Prädikat „Luftkurort“ ausgezeichnet. Diese Messungen finden in regelmäßigen Abständen statt um zu verhinden, dass die Entwicklungen der Zeit die Heilfaktoren negativ beeinflussen können. Grundsätzlich kann man also überall tief durchatmen und die heilsame Wirkung sowohl im Körperinneren als auch über die Haut spüren und aufnehmen.

Besonders empfehlenswert ist es aber, die Luftqualität zum Beispiel auf der Tauplitzalm auf sich wirken zu lassen. Durch die Höhenlage ist zwar der verminderte Sauerstoffgehalt merklich, das absolute Fehlen von Schadstoffen und Allergenen ermöglicht aber bei einem Aufenthalt auch bei starken Allergikern ein freies Durchatmen an frischer Luft.

Auch in den Wäldern in Bad Mitterndorf ist die Luftqualität nach der Anreicherung mit den heilsamen ätherischen Ölen der Pflanzen und Bäume ein erholsames Erlebnis.
Diese besondere Verbindung aus ätherischen Ölen, heilender Luft und aktiver Luftfeuchtigkeit wurde nun auch durch die Realisierung einer Gradieranlage im Kurpark Bad Mitterndorf für alle öffentlich erlebbar gemacht. Wie gut und heilsam die Luft in unserem Bad Mitterndorf ist, ist auch in den Bäumen sichtbar. Flechten, die wie Bärte und Krusten an der Baumrinde und an Fesen wachsen, legen davon eindrucksvoll Zeugnis ab. Flechten sind ausgesprochen sensible Indikatoren für die Luftqualität ihrer Umgebung. In Bad Mitterndorf gibt es noch Flechtenarten, die in vielen Gebieten sonst schon ausgestorben sind.

GPS-Daten: 47°33’15.4″N 13°55’53.6″E

Vermieter mit Schwerpunkt #luftkur in Bad Mitterndorf

AA Holiday Homes Bad Mitterndorf

Erleben Sie absolute Freiheit und besuchen Sie die luxuriösen und hochmodernen Appartments in Bad Mitterndorf oder direkt auf der Tauplitzalm. Erleben Sie die Unabhängigkeit und tun Sie dabei Ihrer Gesundheit etwas Gutes indem eine #luftkur wie automatisch Ihren Organismus reinigt und entspannt.

Wirtschaftstreibende Partner im Bereich #luftkur

Initiativen in Bad Mitterndorf

obersdorf nebel_klein

Damit die Frische Luft in Bad Mitterndorf weiterhin qualitativ so hochwertig und heilsam für Einheimische und Gäste bleibt, gibt es zahlreiche Initiativen, die bereits umgesetzt wurden. An dieser Stelle soll aber auch eine Plattform entstehen, die Ideen für die Zukunft sammelt und so einen Dialog mit den Verantwortlichen Gästen und der Bevölkerung zu diesem wichtigen Thema ermöglicht. Haben Sie also Ideen zum Thema „Frische Luft in Bad Mitterndorf“? Schreiben Sie diese in die Kommentare und nach Prüfung auf Realisierungsmöglichkeit werden sie hier aufgenommen.

Realisiert:

  • Gradieranlage im Kurpark Bad Mitterndorf – Besondere gesundheitliche Wirkung auf Körper und Psyche durch Verbindung von Wasserstoff, Sauerstoff und ätherischen Ölen – nur im Sommer!
  • Verdichtung des Taxinetzes mit dem Almtaxi Tauplitz – holt auf Anruf in der gesamten Region bis zu 8 Personen
  • Narzissenjet – holt auf Anruf von bestimmten vorgegebenen Punkten bis zu 10 Personen
  • Müllabfuhr mit Pferdekutsche – Gelbe Säcke werden mit Pferden abgeholt

Bereits eingegangen mögliche Ideen sind:

  • 30er Beschränkung in den Ortskernen der Großgemeinde bzw. Kennzeichnung derselben
  • 80er Geschwindigkeitsbeschränkung auf den Bundesstraßen in Ortsnähe
  • Aktive Initiative zur Bewerbung von Schadstofffreien Transportmitteln bei Kurzstrecken in der Nahversorgung der Bevölkerung (Fahrrad-Service der Gemeinde, Wettbewerb für zurückgelegte Kilometer am Fahrrad über Tacho-Messung, Kinder-Fahrrad-Wochen, Reparatur-Workshops, Fahrradkörbe der Großgemeinde für Einkäufe)

Seien Sie Teil der Lösung und nicht des Problems – Teilen Sie mit uns Ihre Ideen hier in den Kommentaren und helfen Sie mit unsere gute Luft so rein und heilsam zu halten, wie sie jetzt ist. 

see taupl1

Kommentar verfassen